• Physio Magazin

    von Steinermann Veröffentlicht: 16.02.2025 01:54
    Vorschau

    Achilles-Tendinitis ist eine der häufigsten Sehnenverletzungen, die vor allem Sportler, aber auch weniger aktive Menschen betreffen kann. Die Erkrankung kann zu starken Schmerzen und einer erheblichen Einschränkung der Mobilität führen. Als Physiotherapeut ist es wichtig, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen zu verstehen und langfristige Lösungen für die Patienten zu entwickeln. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 11.02.2025 20:28
    Vorschau

    Als Physiotherapeut erlebe ich in meiner Praxis immer wieder, wie sich verschiedene Infektionskrankheiten auf den Körper auswirken. Besonders in den Wintermonaten nehmen die Beschwerden vieler Patienten zu, sei es durch Erkältungen, Atemwegsinfekte oder – wie aktuell – die Grippe. Dieses Jahr scheint die Grippewelle besonders heftig zu sein, und viele meiner Patienten berichten von schweren Verläufen und langen Ausfallzeiten. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 04.02.2025 13:15
    Vorschau

    Als begeisterter Outdoor-Sportler und Physiotherapeut weiß ich, dass die Wahl des richtigen Schuhwerks eine der wichtigsten Entscheidungen ist, die man für seine Fußgesundheit treffen kann. Besonders, wenn man – so wie ich – täglich draußen unterwegs ist, sei es beim Walking oder Joggen, spielt die Stabilität und Qualität des Schuhs eine entscheidende Rolle. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 02.02.2025 20:19
    Vorschau

    Die Cross Education, auch bekannt als bilaterale Trainingsübertragung, ist ein faszinierendes Phänomen der Physiotherapie und Rehabilitation. Ihre Anwendung kann Muskelatrophie, oft resultierend aus einer Fraktur , einem Kreuzbandriss oder anderen Formen der Immobilisation, erheblich reduzieren. Diese Methode findet immer mehr Anerkennung in der medizinischen Gemeinschaft, und das aus gutem Grund. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 30.01.2025 17:55
    Vorschau

    Viele Patienten, die mit Schmerzen im Bewegungsapparat kämpfen, stehen irgendwann vor der Frage: Soll ich einen Osteopathen oder einen Chiropraktiker aufsuchen? Beide Behandlungsformen haben sich über die Jahre etabliert und werden oft miteinander verwechselt. Aus physiotherapeutischer Sicht gibt es jedoch deutliche Unterschiede in Philosophie, Techniken und Zielsetzung. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 28.01.2025 10:50
    Vorschau

    Der Senk- und Spreizfuß ist eine häufige Fußfehlstellung, die oft unterschätzt wird. Doch die Folgen können weitreichend sein und sich nicht nur auf die Füße, sondern auf den gesamten Bewegungsapparat auswirken. In diesem Artikel erklären wir dir, was es mit diesen Fehlstellungen auf sich hat, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 24.01.2025 14:02
    Vorschau

    Sport hält uns fit, gesund und vital – doch auch der aktive Lebensstil birgt Risiken. Verletzungen wie Zerrungen, Bänderrisse oder gar Frakturen sind häufige Begleiter sportlicher Aktivitäten. Neben der akuten Behandlung steht der Körper danach vor einer wichtigen Herausforderung: der vollständigen Regeneration und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. ...

    1 2 3 4 5 6 7 8