• Physio Magazin

    von Steinermann Veröffentlicht: 19.02.2013 13:42
    Vorschau

    Radfahren in Wasser bietet für Patienten wie Gesundheitssportler gleichermaßen ein effektives Training und zudem eine gute Möglichkeit, ein Bewegungsbad einer Klinik oder eines Therapiezentrums attraktiver für Patienten, externe Gäste und Mitarbeiter zu gestalten.

    Ein gutes Praxisbeispiel für die Integration unterschiedlicher Zielgruppen

    ist die Rehaklinik Sankt Marien in Bad Bellingen. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 23.01.2013 14:33
    Physiotherapeut

    Von Jahr zu Jahr stärker wurde die FIBO zu einem Anziehungspunkt und zu einer attraktiven Messe auch für Physiotherapeuten. Die Messe, die seit diesem Jahr nicht mehr in Essen, sondern in Köln stattfindet, ist einer der wichtigsten Taktgeber in der Fitnessbranche und hat sich neben den Ausstellungen zur Aufgabe gemacht, neue Wege in eine profitable Zukunft zu zeigen, ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 20.01.2013 11:46
    Vorschau

    Die ISPO München ist vor allen Dingen als Fachmesse für den Sporthandel bekannt. Für Physiotherapeuten könnte die ISPO 2013 einen Besuch wert sein. Was 2012 mit dem 1. Healthstyle Forum noch zögerlich aber erfolgsversprechend begann, wird 2013 bereits ein dominantes Thema auf der ISPO München sein. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 17.01.2013 12:08
    Vorschau

    Beim Hallux Valgus wie er medizinisch bezeichnet wird, handelt es sich um einen pathologischen Schiefstand des großen Zehs zur Mitte des Fußes hin. Manchmal steht er sogar über dem zweiten Zeh, so dass Schuhe kaum noch passen, bzw das Schuhtragen zur Tortur werden. Auch der Gang ist beeinträchtigt, selbst wenn man barfuß läuft, da der Abrollmechanismus über das Großzehen-Grundgelenk nicht mehr physiologisch, im wahrsten Sinne des Wortes "abläuft." ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 20.12.2012 20:45
    Vorschau

    Viele Physiotherapeuten denken vorrangig daran, nach Ihrer Ausbildung einen Job innerhalb ihres Berufszweiges zu wählen, in einer Physiopraxis zu arbeiten, oder in einem Kurbetrieb oder einer Rehabilitationseinrichtung. Doch es geht auch anders.

    Viele Physiotherapeuten denken vorrangig daran, ...
    von Steinermann
    Vorschau

    Die Gesundheitswirtschaft entwickelt sich zur Wachstumslokomotive in Deutschland, das ergab die Branchenanalyse des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Laut DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann wird seit 2012 jeder vierte zusätzliche Job in der Gesundheitsbranche entstehen.Schon jetzt werden jährlich über 60 Milliarden Euro umgesetzt.


    Die Ursache für den anhaltenden Aufwärtstrend der Gesundheitsbranche

    ist, laut DIHK-Chef Driftmann „nicht zuletzt der demografische Wandel, der die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen steigen lässt". ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 25.10.2012 12:22
    Vorschau

    Minimalinvasive Operationen sind zur gängigen Praxis in der modernen Operationspraxis geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Patient ist früher wieder fit, weniger Komplikationen bei der Wundheilung. Geringere Krankenhausaufenthalte, ergo weniger Kosten für den Versicherer. Wer möchte schon lange im Krankenhaus verbringen? Je früher der Heilungsprozess einsetzt, desto früher kann auch mit der physiotherapeutischen Rehabilitation begonnen werden. ...

    20 21 22 23 24 25 26 27 28 29