+ Antworten
1 2 3
  1. rez. Partelladings # 21
    K.F.
    Hi Kerstin!

    Ich freue mich dass es mit dem Crosswalker so gut klappt. Mit dem geschwollenen Knie wird es wahrscheinlich noch einige Zeit so bleiben, es war doch schon ein massiver Eingriff in das Gelenk, das braucht halt ne Zeit. Beobachte dich nochmal wie du gehst. Das Gangbild ist mitunter auch für Schwellungen verantwortlich. Verschieden lange Schritte, eine zu breite Gangspur und das mangelhafte abrollen des Fußes können auch der Grund sein. Lass das mal von deiner Physio checken.

    Ich wünsch dir noch ein wunderschönes sonniges Restwochenende und danke für den Orden

    Sonnige Grüße

    Klaus

  2. rez. Partelladings # 22
    Gast168
    Hallo Klaus,

    hab heute mal ganz bewusst auf mein "hatschen" geachtet und ich zieh wohl noch immer die Hüfte nach.
    Schon ulkig, die einfachsten und normalsten Sachen werden plötzlich unglaublich schwierig.

    Werde am Dienstag mal bei meiner Physiotante nachhacken - ach da bekomm ich ja endlich wieder eine meiner schwer erkämpften MLDs

    Ok, bis zur nächsten Frage (kommt sicher bald)

    Sonnenbrandige Grüße

    Kerstin

  3. rez. Partelladings # 23
    Gast168
    Hallo Klaus,

    schau an, da bin ich schon wieder.

    Erstmal was erfreuliches
    Hatte heute ein Knie, das fast nicht heizte und in der breite nicht mehr dicker als das gesunde Knie war.

    Tja, dann sind wir schon bei hatte und war! Komm gerade von der Physio und seit dem heizt es wieder fürchterlich und ist auch wieder dicker, obwohl ma net viel gemacht haben... Heute war ich bei einer anderen Physiodame und ich glaub die war richtig gut. Die hörte sich an wie DU!!
    Kniescheibe mobiliesieren, das zog am Anfang ziemlich und dann hat se wohl der Ergeiz gepackt (völlig im positiven Sinn)
    Sie war dann auch völlig enttäuscht, als das Knie wieder dick und heiß wurde. Hoffentlich bin ich noch öfter bei ihr...

    Leider hab ich jetzt bis 17 Uhr wichige Vorlesungen - würde jetzt lieber ein bisschen kühlen und evtl wieder einen Wickel machen.

    Ach ja, hab dir ja noch gar nicht erzählt, was meine Schwellung so toll auf die Sprünge geholfen hat. Ich nehme einen Esslöffel Honig und mische 3 Tropfen Zitronenöl (so ein naturreines, nichtgepanschtes Ätherisches Öl) drunter, das kleister ich dann aufs Knie und lege mich vorn Fernseher. Hat mir wirklich geholfen, im gegensatz zum Quarkwickel.

    Gesten war ich wieder aufm Crosswalker, schmerzen habe ich ja nicht, wenn ich darauf laufe. Aber wenn ich die Fußspitzen etwas, also ca 15°, nach außen dreh "knackst" es im Knie und zwar an der Knieaußenseite neben der Kniescheibe - ist das gut, schlecht oder völlig normal nach so ner OP?

    Lieber Grüße
    Kerstin

  4. rez. Partelladings # 24
    K.F.
    Hallo Kerstin!

    Schön dass es aufwärts geht. Ich denke auch, dass die neue Kollegin gut ist für die Therapie. Wenn ihr wirklich am Limit arbeitet, dann ist es klar, das das Knie nochmal reagiert. Behutsam weitermachen und nach der Therapie den Honigwickel, ich denke, damit kommt man weiter. Setze doch ein ganzes Glas mit dem Honig an. Du verschwindest bei Bedarf auf der Toilette und machst dir nen Wickel. Ich denk mir, dass ihr in Regensburg noch nicht in kurzen Hosen oder Röcken rumlauft, oder???

    Normalerweise müßte es klappen auf dem Crosswalker mit 15° Außenrotation, das mit dem Knacken ist nicht normal. Sag es deiner Physio und sie soll das Knie mal dahingehend untersuchen. Könnte ne Rotationsfehlstellung sein, die aber weiter nicht tragisch ist oder deine 15° sind etwas zu groß geraten.

    Mal sehen, schreib mir, wenn du was näheres weißt.

    Liebe Grüße

    Klaus

  5. rez. Partelladings # 25
    Gast168
    Hallo Klaus,

    eigentlich geht es mir noch immer ziemlich gut. Leide aber an einem akuten Ungeduldls-Anfall der sich hoffentlich bald wieder gibt.

    Das knacken im Knie wird weniger und soll von der Narbe in der Kapsel kommen. Es knackt auch, wenn ich auf einem Stuhl sitze und ich den Fuß anhebe.

    Das mit dem Honig-Glas ansetzen ist eine einfache und doch ziemlich gniale Idee - danke!

    Ich war heut wieder beim Doc scheint ganz ok zu sein. Auch wenn der Blödl mir nicht sagen konnte, ob ich nach den 6x KG die noch ausstehene wieder welche bekomme. Er will sich das in 3 Wochen erst nocheinmal anschaun und dann entscheiden. Da hat er blöderweise Urlaub, also in 4 Wochen. Er will auch eine Sonographie machen, weißt du was das ist? Im großen und ganzen war er zufrieden, nur meine Muskulatur ist nach seinem Geschmack zu verkümmert und ich sollte schon viel weiter sein. (das baut auf sag ich dir-seufz)

    Die tolle Krankengymnastin war leider nur eine Aushilfe und als ich die von heute gefragt habe, was ich denn daheim schön für meine Muskeln tun kann, meinte sie nur, alles was wir in der KG auch machen - tolle Antwort, so weit war ich selber auch schon.

    Sag mal, mittlerweile dürfte die Knorpelgeschichte doch keine Probleme mehr bereiten, ich meine so Zwecks Überbelastung? 11 Wochen "Aufräumarbeiten" müssten doch ausreichen - oder?

    Liebe Grüße
    Kerstin

  6. rez. Partelladings # 26
    K.F.
    Hi Kerstin, dich gibts ja auch noch!

    Sei nicht ungeduldig, gut Ding will Weile haben.

    Vor der Sonographie brauchst du keine Angst zu haben. Das ist ne Ultraschalluntersuchung. Hier kann er vielleicht beurteilen, in wieweit deine Knorpelschicht wieder angewachsen ist.

    Der Hansel soll dir mehr KG aufschreiben, dann kannst du auch mehr Muskelaufbau machen. Warte wenn du Vollbelastung hast, dann fängt das Schwitzen an Dann geht auch der Muskelaufbau voran.

    Ich denke allgemeine Arbeiten kannst du ruhig schon machen, solange es kein Garten von 5 Hektar ist, den du umgraben willst.

    Ich wünsch dir weiterhin alles Gute und Kopf hoch

    Klaus

  7. rez. Partelladings # 27
    Gast168
    sag nur, du hattest mich schon vergessen!

    Natürlich gibts mich noch und draußen scheint die Sonne und es geht Bergauf!
    Auch meine Laune und damit die Geduld ist heut wieder besser
    Ich werde nicht mehr im Training vorbeifahren, solange ich nicht selbst mitspielen kann...hab ich mir vorgenommen.

    Sag mal gibt es ein Limit, wieviel KG man bekommt? Bin auch dafür, dass er mir mehr aufschreibt und unter uns auf das Schwitzen freu ich mich wie ein Schnitzel.
    Auf den Tag an dem ich aus der Halle krieche (und zwar nicht weil ich mich verletzt hab) freu ich mich jetzt schon.

    Meinem Knie gehts heute ganz gut, werde wohl ins Fitness-Studio gehen. Mal sehen was es dazu sagt

    Liebe Grüße
    Kerstin

  8. rez. Partelladings # 28
    K.F.
    Hi Ketrstin!

    Natürlich habe ich dich nicht vergessen! Keine Sorge, hatte nur lange nix von dir gehört.
    Im Heilmittelkatalog steht, dass du bis 6 Montae nach OP dir Behandlungen aufschreiben lassen kannst. Allerdings ist das kein Rechtsanspruch, sondern der Arzt bestimmt (leider) immer noch wieviel er verordnen kann. Aber in den 6 Monaten kann er verschreiben ohne!!! das eine Krankenkasse mosert. Wenn er Schwierigkeiten macht und sagt die Kasse bezahlt dies nicht, sag einfach du würdest bei der Kasse nachfragen, das wirkt meistens.

    Liebe Grüße

    Klaus

  9. rez. Partelladings # 29
    Gast168
    Hallo Klaus!

    Ja ich lebe noch und s geht immernoch Bergauf !!! langsam, aber konstant!
    Mein Knie reagiert nicht mehr ganz so empfindlich, wenn ich es belaste. Sprich es schwillt nicht stark an und es wird nichtmehr heiß, höchstens noch warm.

    Meine Muskeln wollen noch nicht so ganz mit schnelleren Bewegungen. Beispiel. Hab so nen Gymnastikball mit dem Fuß langsam nach vorn rollen sollen und schnell wieder zurück. Mit dem schnell funktioniert noch gar nicht.

    Meine Physiodame hatte heute gemeint, dass ich mir das nächstemal KG am Gerät verschreiben lassen soll. Sie meint, dass ich jetzt so richtig mit Muskelaufbau anfangen kann.
    Ich geh ja am Donnerstag zum Doc und brauch ne Strategie, falls er es nicht so einfach verschreiben will.
    Gilt hierfür das selbe wie für normale KG? Und vorallem wie heißt das richtig - Krankengymnastik am Gerät oder anders?

    Wie ist das mit laufen?
    Ich mein gehen kann ich schon aber laufen geht irgendwie noch nicht. Also schmerztechnisch ist alles im grünen Bereich, aber es sieht aus als hätte ich einen Holzfuß.
    Muss ich einfach laufen, damit das wieder rund wird oder ist das ein Signal vom Körper "wart lieber noch a weng"
    Mit laufen anfangen eher aufm Laufband oder raus in die Natur aufm Sandweg?

    Wie ist

    So, muss in die Vorlesung

    Liebe Grüße
    Kerstin

  10. rez. Partelladings # 30
    K.F.
    Hallo Kerstin!

    Bist du beim studieren genau so fleißig wie bei der Therapie?
    Braves Mädchen!

    Dass du mit schnellen Bewegungen noch Schwierigkeiten hast ist nachzuvollziehen. Das kommt noch. Das ist eine Frage der Koordination. Versuche spasseshalber das Siel mit dm Ball, wenn du 10 Minuten auf dem Crosswalker warst. Du wirst sehen das geht besser. Dein Knie ist z.Z. nur langsame schonende Bewegungen gewohnt und jetzt willst du das ganze ganz schnell, das kann dein Knie momentan nicht. Das muß erübt werden.

    Das Laufen würde ich auf alle Fälle erst auf dem Laufband üben, hier kann deine Physio dich genau kontrollieren bzw. du kannst im Spiegel überprüfen, ob deie Füße korrekt stehen, ob Schrittlänge und Schrittbreite richtig sind. (Schrittlänge und Schrittbreite sind sehr sehr wichtig um ein harmonisches Gangbild zu bekommen).

    Für alle Therapie die du verschrieben bekommen kannst, gelten die gleichen Bedingungen. Also bis 6 Monate nach OP kann dir dein Arzt fast alles verschreiben. Bei der Verordnung von KGG (KG am Gerät ) muß nur als Leitsymptom der Begriff Muskeldysbalance stehen (Muskeldysbalance heißt fehlerhaftes Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen)


    Ich wünsch dir weiterhin alles Gute

    Bis bald

    Klaus

  11. rez. Partelladings # 31
    Gast168
    Hallo Klaus,

    also fürs Studium bin ich nur ähnlich aktiv, wenn gerade ne Prüfung ansteht (so wie gerade jetzt)

    Heut war ich ziemlich dumm! Hab mich mittags raus gelegt, in den Schatten. Wies dann so geht bin ich weggedöst und aufgewacht da war das Knie in der Sonne – klar war mist!!! Mhh na ja, hab kurzerhand mein Training gestrichen weil ich mich nicht aufraffen konnte. Morgen wieder!!!

    Hab heut ziemlich Muskelkater, im rechtem Oberschenkel, also im gesunden Bein. Hoffentlich entlaste ich das linke unbewusst nicht, versuche aber gegenzusteuern.

    Sag mal, weißt du wie lange es dauern kann, bis (Sonnen-) Wärme nicht mehr so unangenehm fürs Knie ist?

    Ciao Kerstin

  12. rez. Partelladings # 32
    K.F.
    Hi Kerstin!

    Hey du sollst lernen und nicht in der Sonne dösen . Was soll das arbeitende Volk den von dir denken....

    Hmmm, ich hätte nicht gedacht, dass dein Knie auf Sonnenstrahlen noch so stark reagiert. Hat denn wirklich dein Kniegelenk reagiert oder ist es die Haut gewesen, wie ein Sonnenbrand.

    Wie dem auch sei, als erste Hilfe ist kühlen mit Eis immer zu empfehlen.

    Wenn!! das Knie selbst reagiert hat, kann ich dir nicht sagen wann es Sonne verträgt. Hab da keine Erfahrungswerte, leider, wenn ich Feierabend habe, ist keine Sonne zum sonnen mehr da...

    Was den Muskelkater betrifft, da kannst du auch auf einem Laufband Fehlbelastungen erkennen.

    Ich wünsch die einen sonnigen Tag und ein schattiges Plätzchen...

    Liebe Grüße

    Klaus

  13. rez. Partelladings # 33
    Gast168
    Hallo Klaus,

    also den Unterschied zwischen Sonnenbrand und sonstigen Kniereaktionen hab ich gerade im direkten vergleich

    Bin am Bodensee im "Kurzurlaub" und wir haben gestern die "Marienschlucht" erkundet, erst ziemlich lange runter und dann eben und dann wieder rauf.
    Mein Knie hat das erstaunlich gut verkraftet, aber ich habs heut morgen a weng gmerkt (bissi warm und ein klein wenig dicklich). Bin mir nicht sicher ob das von der Wärme oder der vielen Bewegung kommt - wahrscheinlich von beiden ein wenig. Heute hamma Pause gemacht und das Knie ist wieder dünner. Deshalb gehts morgen wieder raus aber mit längeren Ärmeln, hab mir nämlich einen leichten Sonnenbrand auf den Schultern geholt, mhhhhh. Hät nicht gedacht, dass die Sonne schon so agressiv ist.

    Schöne Urlaubsgrüße aus dem sonnigem Singen und fröhliches Eiersuchen!!!

    Kerstin

  14. rez. Partelladings # 34
    K.F.
    Hallo Kerstin

    Danke für die Urlaubsgrüße!
    Das dein Knie bei einer strärkeren Belastung etwas dicker wird, ist nicht mehr schlimm. Halte die Stärke der Belastung und du wirst sehen, im Sommer beim richtigen Urlaub ist alles vergessen.

    Auch für dich ein frohes Osterfest

    Klaus

  15. rez. Partelladings # 35
    Gast168
    Hallo Klaus!

    *seufz* jetzt hab ich seit einer Woche keine MLD mehr bekommen und schon ist der Dicklichkeitszustand wieder a ganzes Stück schlechter, also es hält auch wieder länger an.
    Meinst kann mir der Doc theoretisch nochmal welche verschreiben?

    Liebe Grüße

    Kerstin

  16. rez. Partelladings # 36
    K.F.
    Hallo Kerstin!

    Dein Doc kann 6 Monate nach OP alles verordnen was der Heilmittelkatalog hergibt. Jedoch achte mal nochmal auf dein Gangbild. Dass das Bein (ist es auch das Bein oder nur das Knie) noch anschwillt dürfte eigendlich nicht mehr sein. Achte auf
    - die Fußstellung (Achse Mitte Knöchel und Großzeh zeigt nur leicht nach außen)

    - gleiche Schrittlänge

    - gleiche Trittfrequenz

    - gleichmäßiges Abrollen des Fußes während der ganzen Standphase


    Ich denke, dass deine Schwellungen da her kommen. Check das mal und meld dich nochmal


    Liebe Grüße

    Klaus

  17. rez. Partelladings # 37
    Gast168
    Hallöchen,

    glaube du hattest recht, mit dem Knie wurde wieder besser und ich muss einfach mehr aufs "gehen" achten. Hoffentlich wird das bald wieder selbstverständlich.

    Hatte weitere kleine Erfolgserlebnisse:
    *ich schwitze richtig wenn ich im Fitness-Studio, beim Radfahren... war
    * hab mich getraut eine runde zu joggen und am ende sah es nicht mehr ganz so kantig aus
    * rückwärtslaufen auf dem Crosswalker geht relativ gut und beim letztem mal kribgelte der muskel danach sehr angenehm
    und das Beste zum schluss
    * ich war gestern kegeln -> endlich wieder eine "gscheite" sportliche Aktivität. Und es ging relativ gut!!! (eigentlich bin ich nur aus gesellschaftlichen Gründen mitgefahren - konnte es dann aber doch nicht lassen)

    Ja, du siehst es geht weiterhin bergauf. Man kann jetzt auch schon sehen, dass die Muskulatur am Bein aufbaut - sieht nicht mehr ganz so schlimm aus.
    Morgen hab ich das erste mal KGG, bin ja mal gespannt.
    Was schade ist, dass ich die Physiodame dann nicht mehr hab. Hoffentlich ist der "neue" auch so toll, na immerhin ist er Volleyballer

    Was hältst du eigenlich von Bandagen? Ich mein, was ich jetzt schon kann, mach ich auf alle Fälle ohne, aber früher oder später (wohl eher etwas später) will ich ja wieder Volleyball spielen....macht es Sinn eine zu tragen oder bingt das eher nix oder ist es sogar schlecht?

    Liebe Grüße
    Kerstin

  18. rez. Partelladings # 38
    K.F.
    Hi Kerstin!

    Freut mich zu hören, dass es dir immer besser geht.

    Zu deiner Frage mit der Bandage:

    Es kommt darauf am, die genau sich deine Patella zentriert hat. Läuft die Kniescheibe genau in der Mitte dürfte es ganz ohne Bandage gehen. Ist dies nicht der Fall, dann könnte eine Bandage hilfreich sein. Du kannst ja deinen neuen Therapeut fragen ob er nachschauen kann, wenn du auf dem Laufband bist oder eine andere Übung machst. Der müßte dir darüber ne Auskunft geben können.

    Liebe Grüße nach Regensburg

    Klaus

  19. rez. Partelladings # 39
    Gast168

    ahhh, da seid ihr ja wieder!

    Hallo!

    Hab jetzt (zur Abwechslung) mal ne Frage, die mein anderes Knie betrifft.

    Des knirscht nämlich. Ich weiß nicht genau seit wann es des tut, weil es schmerzt nicht, aber man kann es teilweis hören, z. B. wenn ich mich auf nen Stuhl setze und das operierte zu sehr entlaste. Wenn man die Hand drauf legt und ich strecke (mit Belastung) dann kann man es auch fühlen.

    Muss ich mir da Sorgen machen?

    Werds mir auf jeden Fall das nächste mal von meinem Doc ansehen lassen aber ich hab mitlerweile gelernt, dass ma zu dene Typen auch Vorbereitet hinkommen sollte.

    Sommerlich, zerfließende Grüße


    Kerstin

  20. rez. Partelladings # 40
    K.F.
    Guten Morgen Kerstin!

    Ich galueb schon, dass du dein gesundes Knie tüchtig maltretiert hast. War allerdings nicht zu vermeiden. Meiner Meinung nach kommen diese Geräusche von Unebenheiten der Gelenkflächen der Kniescheibenrückseite. Das du noch jung bsit, dürfe das kein Problem sein. Versuche so gut es geht beide Beine GLEICHMÄßIG zu belasten. Versuche nochmal viel mit dem Rad zu fahren, aber nur mit wenig Belastung, dann werden die Gelenkflächen wieder besser aneinander geglichen.

    Keine Sorge!

    Liebe Grüße aus der "Tropenzone" Eifel

    Klaus

+ Antworten
1 2 3

Ähnliche Themen zu rez. Partelladings

Andere Themen im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
  1. Guten Abend allerseits. Zu meiner...
    von raphi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 20:19
  2. Ich weiß ... falsches Forum .. aber ich bin mir...
    von drswanson
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 20:59
  3. Bei mir ist 2001 ein Bandscheibenvorfall in der...
    von Melrose
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 13:45
  4. Hallo zusammen! Des Rätsels Lösung ist nun...
    von chriz89
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 13:35
  5. Hallo zusammen! Seit kurzer Zeit habe ich...
    von Hoemmi
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 15:17
Sie betrachten gerade rez. Partelladings - Seite 2.