Hallo,
ich bin männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 1,80m groß und wiege im Moment ca. 76kg. In meiner Jugend habe ich zwischenzeitlich 90kg gewogen und habe durch Joggen recht schnell abgenommen und ging seitdem weiterhin öfters Joggen.
Drei Monate vor der Skisaison bin ich auch wieder ein bis zwei mal die Woche gegangen und hatte zwischenzeitlich, wie ich es eigentlich gewohnt war, öfters etwas Schmerzen in den Knien, woraufhin ich immer etwas über eine Woche pausiert habe.
Ein paar Mal habe ich Dehnübungen gemacht. Beispielsweise Liegen auf dem Rücken und dabei die Beine vertikal nach oben auszustrecken versucht. Ich erwähne v.a. die Übung, weil ich keine Chance hatte, die Bein auszustrecken, da es zu stark gezogen hatte.
Dann war ich eine Woche Skifahren und hatte nur am letzten Tag durch das feste und lange Sitzen im Auto auf der Heimfahrt Schmerzen in den Knien, die dafür relativ stark waren, und vielleicht noch ein ein bis zwei Tage danach leicht. Beim Skifahren selbst fiel mir nur auf, dass ich viel kälteempfindlicher als sonst an den Knien war. Das könnte zwar einerseits an der neuen Hose liegen, andererseits hatte ich dieses Mal eine lange Unterhose an, die ich sonst kaum getragen hatte.
Drei Wochen später war ich das nächste Mal. Wieder nur nach dem Skifahren im Auto starke Schmerzen.
Nach dem zweiten Mal Skifahren sind die Schmerzen seit den letzten drei Monaten leider nicht mehr weggegangen. Wobei mittlerweile nur noch das rechte ernsthafte Schmerzen aufweist.
Der Hausarzt konnte zwei Wochen nach dem Skifahren durch Testen verschiedener Stellungen nichts feststellen und meinte, dass vermutlich die Kniescheibe zur Innenseite hin ausschlägt, und hat mir deshalb eine entsprechende Bandage mit Ring verschrieben, die die Kniescheibe beim Sport fixieren soll. Das aus einem anderen Grund gemachte Belastungs-EKG hat das Knie seltsamerweise überhaupt nicht gestört, weder dabei noch danach hatte ich Schmerzen.
Nachdem es anderthalb Monate später nicht besser wurde, obwohl ich keinen Sport getrieben habe, bin ich zum Orthopäde. Der hat das Knie geröntgt und konnte dabei nichts feststellen. Die Kniescheibe ist schön keilförmig und hat den richtigen Abstand. Er konnte nur vermuten, dass der Knorpel etwas hat. Er hat mir Dona S (oder so ähnlich) verschrieben und Krankengymnastik, wobei ich letzteres noch nicht in Anspruch genommen habe.
Seitdem gehe ich einmal in der Woche mit der Bandage Radfahren, weil ich gelesen habe, dass das helfen soll. Bisher ist aber keine Besserung in Sicht.
Zu den Symptomen:
- Zu anfangs hatte ich vor allem am unteren Ansatz der Kniescheibe Schmerzen.
- Mittlerweile ist der Schmerz vor allem rechts unten und links oben. Bei dem rechten Schmerz fühlt es sich manchmal an, als ob ein Knochen Schmerzen würde.
- Manchmal habe ich direkt auf der Kniescheibe, einen Schmerz, der sich anfühlt, als ob eine Naht der Hose direkt darauf liegen würde. Es ist also ein länglicher ziehender Schmerz.
- Man kann aber eigentlich sagen, dass ich schon um die ganze Kniescheibe herum Schmerzen hatte.
- Sowohl beim voll ausgestreckten Bein als auch beim angewinkelten Bein, knackt das Bein beim Anwinkeln bzw. beim Strecken.
- Beim Strecken des angewinkelten Beins spüre ich manchmal einen starken Widerstand und konnte sogar schon beobachten, wie die Kniescheibe zuerst etwas nach links ausschlägt und dann nach oben hin. Der Widerstand lässt sich lösen, indem ich das Bein etwas nach rechts drehe und erst dann strecke.
- Selbst bei einer Drehbewegung, die man im Stand macht, falls man in eine andere Richtung laufen will, höre ich ein leichtes Knacken im rechten Knie.
Da ich bisher nicht das Gefühl habe, dass es besser geworden ist, frage ich mich, was ich als nächstes tun soll und bitte euch daher um euren Rat.
Edit: Heute war ich mal wieder Radfahren und als ich während des Fahrens die heruntergerutschte Bandage etwas hochziehen wollte, muss ich wohl mit an der Kniescheibe gezogen haben, woraufhin ich rechts unten an der Kniescheibe einen sehr starken stechenden Schmerz gespürt habe. Der Schmerz war etwas weiter in der Mitte als der Schmerz, den ich sonst spüre. Danach konnte ich ohne Schmerzen weiterfahren.
Edit2: Tja, manchmal kann es passieren, dass man erst durch das Niederschreiben bzw. Zusammentragen solcher Infos anfängt, zu weiteren Ideen zu kommen. Wegen der diagonalen Ausrichtungen vom Schmerz rechts unten und links oben und wegen des Knackens bei der Drehbewegung, habe ich mal in einer höheren Hocke auf einem Bein versucht das Gesäß nach außen zu drehen, also auf die Seite des Beines, und dabei leicht abzusenken. Dabei habe ich das Gefühl, dass es beim linken Bein ziemlich schnell am Knie anfängt zu ziehen, beim rechten hingegen scheint es, als könne ich das Gesäß weiter nach außen drehen. Kann das sein? Hat einer eine Idee, was es dann sein könnte?
Hallo zusammen! Ich bin im Moment etwas ratlos und erhoffe mir hier Hilfe zwecks Problemlösung: Alles hat vor mehreren Monaten mit Beschwerden im rechten Oberarm angefangen. Diese haben sich wie...