-
Taebobiggi
Arme und Beine schlafen ein
Hallo! So, nun habe ich einen kompletten Untersuchungs-Marathon hinter mir. CT Schädel / MRT-Schädel / MRT-Halswirbelsäule, Nerven-Messungen der Arme, Röntenbild Wirbelsäule und nichts
wird gefunden. Aber weiterhin schlafen mir ständig BEIDE Arme ein und die Beine auch leicht, so daß ich immer das Gefühl habe, sie versagen gleich den Dienst, tun es aber nicht. Dann gibt es Schwindel dazu und wechselnder Kopfschmerz (Druck ganz oben auf der Platte oder in der Stirn). Seit das vor 2 Wochen begonnen hat, habe ich den Sport komplett lahmgelegt, schone mich und so langsam wurde es trotz allem immer etwas besser, heute nun (nach frühstücken mit der Freundin) ging es mit voller Wucht wieder von vorne los - dass man überlegt, ob man nen Schlaganfall oder sowas hat - wenn man nicht schon die ganzen MRT's hinter sich hätte.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, zu welchem Arzt ich noch gehen kann (der Hausarzt hat ja die MRTs veranlaßt) bzw. hat dasselbe Problem?
-
clubfan
Hallo Taebobiggi,
hat Dein Hausarzt schon einmal eine Blutuntersuchung gemacht? Ist der Blutzucker o.k.? Das war jetzt meine erste Idee.
Schönen Abend.
Gruß
vom clubfan
-
Taebobiggi
Hallo! Ja - KH und Hausarzt hat Blut untersucht - alles i.o. Heute ist es auch wieder schlimm - schön mit Schwindel (bis zur Übelkeit) und inneres vibrieren..... Hab gerade ein Aspirin genommen, jetzt ist es leicht besser. Im KH werde ich schon als Psycho abgestempelt. Hab beim Kardiologen angerufen, zur Abklärung von evtl Herzproblemen, frühester Termin im Oktober - SUPER!
-
Morla
Hallo Taebobiggi!
Wie schätzt Du die Beweglichkeit Deines Körpers ein? Sehr gut - gut - schlecht? Hattest Du mal einen Unfall oder eine schwere Verletzung? Geht es Dir besser, wenn Du keine Bewegung machst, oder wenn Du in Bewegung bleibst?
Morla
-
Taebobiggi
Ich denke, ich bin sehr beweglich. Ich mache normalerweise sehr viel Sport (täglich Fittnesstudio mit Laufband und Gewichttraining, abends gebe ich sonst noch Spinningstunden oder fahre draußen mit dem Rad....) allerdings habe ich mir Mitte April den Mittelfuss zertrümmert, OP mit Stahlplatte und da ging wochenlang erst mal nix mit Sport, fing dann erst leicht wieder an und war nun eigentlich wieder gut dabei (nur kein Joggen und kein Spinning) und dann eben dieses Reinschießen in den Lendenwirbelbereich beim Aufwärtsgehen auf dem Laufband. Und 2 Tage später ging das Affentheater los. Und alle Ärzte sagen: kann nicht vom Lendenwirbelbereich kommen, da der nix mit den Armen zu tun hat und HWS war alles unauffällig.
-
Morla
Ich weiß nicht wie Deine Verletzung passiert ist, ob noch Prellungen (Kreuzbein, Brustwirbelsäule, ...) dabei waren. Es könnte gut sein, dass durch die Verletzung funktionelle Störungen durch die gesamte Wirbelsäule entstanden sind. Ich würde es mir ev. vom Osteopathen anschauen lassen.
Geändert von Morla (13.08.2013 um 15:25 Uhr)
-
Morla
Alles Gute!
Geändert von Morla (13.08.2013 um 15:26 Uhr)
-
Kemmerling
Hallo,
erst mal ist gut zu wissen, dass durch die durchgeführten Untersuchungen bestimmte Erkrankungen ausgeschlossen wurden und "strukturell" alles intakt ist. Doch ein Bild ist so gesehen ein Foto von Körperstrukturen und beurteilt nicht die Funktion. Wie schon geraten wurde, halte auch ich es für sinnvoll, eben diese mal checken zu lassen. Das kann ein Osteopath sein, ein Physiotherapeut mit einer manualtherapeutischen Weiterbildung dürfte aber genauso geeignet sein. Bekannter in diesem Zusammenhang ist das, was früher als T4-Syndrom deklariert wurde, da man die Symptome hauptsächlich mit dieser Ebene der Brustwirbelsäule in Verbindung brachte. Tatsächlich sind es funktionelle Probleme der Brustwirbelsäule, welche über das vegetative Nervensystem(ohne dass dieses geschädigt wäre) einschlafende Hände,Arme,Beine in unterschiedlicher Ausprägung verursachen können. Die Kopfschmerzen-falls sie Teil des Problemes sind- werden oft als helmartig oder haubenförmig beschrieben. Sollte sich dies bei Dir als zutreffend herausstellen, kann eine Behandlung mit manueller Therapie inkl. Übungen grundsätzlich Abhilfe verschaffen. Wichtig ist auch zu sagen, dass das diese Störung zwar sehr unangenehm ist, aber absolut nix Bedrohliches.
Viel Erfolg und Gruß,
Martin
Ähnliche Themen zu Arme und Beine schlafen ein
-
Von Smile76 im Forum Physiotherapie - TherapiemethodenAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:59
-
Von pumpkin im Forum Physiotherapie - TherapiemethodenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.09.2010, 15:51
-
Von Stigma im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.04.2008, 23:29
-
Von iceqb im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.03.2004, 11:27
-
Hallo - ich hab hier einiges nachgelesen und...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2013, 19:40
-
Hallo zusammen, lt. MRT-Befund liegt...von Der UnbeugsameAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2013, 09:30
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.04.2013, 22:42
-
Hallo zusammen, ich bin regelmäßig in...von Der UnbeugsameAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2013, 08:27
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:41
-
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben. Also...von JatzeAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.11.2011, 22:49
Hallo zusammen! Ich bin im Moment etwas ratlos und erhoffe mir hier Hilfe zwecks Problemlösung: Alles hat vor mehreren Monaten mit Beschwerden im rechten Oberarm angefangen. Diese haben sich wie...