-
das mediABC
Multiple Sklerose in 90425 Nürnberg bei das mediABC
Multiple Sklerose in 90425 Nürnberg bei das mediABC
Kursziel:
Sie erhalten ein fundiertes theoretisches und auch praktisches Wissen (in Form von Praxis und Übungsbeispielen), welche sie sofort nach dem Kurs am Patienten anwenden können. Auf Grund der Vielfältigkeit der Symptomatik können Sie die erlernte Praxis auch auf andere Krankheitsbilder anwenden. Durch das Erlernen verschiedener Untersuchungsmethoden sind Sie in der Lage, ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern und bekommen damit zusätzlich ein Instrument an die Hand, welches Ihnen eine gute Verlaufsdokumentation ermöglicht (wichtig auch in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Ärzten).
Lernziel:
Sie erwerben ein fundiertes Wissen über das Krankheitsbild MS und sind in der Lage, einen MS-Patienten in Hinblick auf dessen Symptomatik zu befunden, dies zu dokumentieren, zielorientiert zu behandeln und im interdisziplinären Team weiterzugeben. Sie können das Erlernte auf Patienten mit ähnlicher Symptomatik projektieren. Ziel des Kurses ist es, die Krankheit besser zu verstehen und somit die Problematiken des Patienten im Alltag besser zu erfassen und eine zielorientierte Arbeitsweise zu entwickeln.
Lehrplan:
- Medizinische Grundlagen (Ursachen, Epidemiologie, Pathophysiologie, Verlaufsformen, Prognose, ärztliche Diagnostik, Symptome, medikamentöse Behandlung, Wiederholung anatomischer Grundlagen bezogen auf das Krankheitsbild MS
- Physiotherapeutische Untersuchung
- Pathophysiologie und physiotherapeutische Behandlung der Hauptsymptome (Sensibilitätsstörungen, Spastik, Paresen, Ataxie, Fatigue)
- Weitere Symptomatiken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Komplementäre Therapien
Hintergrund:
MS - die Krankheit mit den 1000 Gesichtern - stellt die Patienten immer wieder vor neue Herausforderungen im Alltag und den Therapeuten vor die Frage: Wie gestalte ich meine Therapie patientenorientiert und praxisnah?
MS ist eine Krankheit, deren Entstehung bis heute noch nicht eindeutig geklärt ist. Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisationen der Entzündungen im Zentralnervensystem ist die Symptomatik sehr unterschiedlich.
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Dozentin:
Stephanie Ball
Physiotherapeutin in der Neurologie (Kinder und Erwachsene), Bobath-Therapeutin, involviert in neurologische Forschungen über Neuroteam
Lehrteam Jacques van der Meer, NEKU
Termin/e:
Dienstag, den 12.06.2018 von 09:00 bis Dienstag, den 12.06.2018, um 17:00
Dauer: 1 Tag
Gebühr:
Kursgebühr: € 120,00
UE/FoBi-Punkte: 9 UE/9 FP
Veranstalter: das mediABC - Fort- und Weiterbildungen, Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Kontakt: telefonisch unter 0911 – 957630-10, per E-Mail unter kurse@dasmediabc.de oder über Website www.dasmediabc.de - Online-Anmeldung möglich!
So gelangen Sie direkt zur Kursbeschreibung und –buchung auf unserer Website:
http://www.dasmediabc.de/index.php?a...=22&kurs=181MS
Ähnliche Themen zu Multiple Sklerose in 90425 Nürnberg bei das mediABC
Weitere Themen von das mediABC
-
Refresherkurs Manuelle Lymphdrainage- Indikation...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 12:39
-
Zertifikatskurs: Manuelle Lymphdrainage/KPE in...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 12:37
-
Manuelle Lymphdrainage für ErgotherapeutInnen in...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 12:24
-
MKT - Original Marburger Konzentrationstraining...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 12:21
-
Magic Hands - Mit den Händen sehen. Einstieg in...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 12:19
Andere Themen im Forum Physiotherapie Seminare, Fortbildung
-
Zwei der elementarsten Funktionen des Menschen...von DysphagienetzwerkSuedsachAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2017, 22:21
-
Der neurologische Patient mit Schlaganfall (NEU...von Akademie-EGZBAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2015, 12:08
-
K-Taping® Pro Professionell-Kurs Die...von Akademie-EGZBAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2015, 11:40
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2013, 15:08
-
"Ausbildung zum Entwicklungskinesiologen (HK)" in...von Akademie-EGZBAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:04
Stichworte
Also, CBD in der Physiotherapie ist echt eine spannende Sache! Ich hab gehört, dass es gut bei Schmerzen und Entzündungen wirken kann. Besonders spannend finde ich, wie man aus Hanf noch mehr...