-
Akademie-EGZB
Nonverbale Kommunikation mit Demenzkranken
Wortlos, aber ausdrucksstark
Herr Meier klopft unentwegt auf die Armlehnen seines Stuhls, während er den Oberkörper vor- und zurückwiegt. Frau Müller wischt unablässig über die Tischplatte, wenn sie nicht alle griffbereiten Zuckerstreuer in ihrem Kleiderschrank „aufräumt“.
Und Frau Schmidt ist ständig damit beschäftigt, an ihren Kleidern herumzunesteln - bei der nächstbesten Gelegenheit wird sie sie wieder ausziehen und vor dem Pflegepersonal verstecken. Warum tun demenzkranke Menschen so etwas? Welcher Sinn, welche Botschaft für uns steckt hinter ihrem Verhalten? Was verraten sie über ihr Befi nden? Und wie können wir den Betroffenen durch Blicke, Berührungen und Gesten verdeutlichen, was wir von ihnen wollen, wenn unsere
Worte nicht mehr bis in ihre Welt vordringen?
Inhalte:
- Was Menschen mit Demenz verstehen, was sie falsch verstehen können, und wie sie sich selber nonverbal ausdrücken
- Körpersprachliche Signale Demenzkranker und ihre (oft versteckte) Sinnhaftigkeit
- Kommunikation ohne Worte: Demenzgerechtes „Reden“ mit Händen und Füßen
Ziele:
- Erkennen der Bedeutung des Nonverbalen für die alltägliche Kommunikation
- Erlernen angemessener und beziehungsfördernder, nonverbaler Kommunikationsstrategien für den Umgang mit Demenzkranken
- Sensibilisierung für die nonverbalen Signale der Betroffenen
Methoden:
- Übungen zur Körpersprache und möglichen Ausdrucksmitteln
- Kurzvortrag zu Veränderungen des nonverbalen Verhaltens bei Demenz Diskussionen
- Arbeit mit Portrait- und Videoaufnahmen von demenzkranken Menschen Simulation aggressionsauslösender nonverbaler Fehler Pflegender
Termin: 25.06.2018
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Referent/In: Svenja Dr. phil. Sachweh (Sprachwissenschaftlerin Dozentin für Kommunikation in Pflege und Betreuung TalkCare)
Kursgebühr: 109,00 €
TN-Zahl: max. 16
FB-Punkte: 7
Weitere Seminarinformationen:
http://www.egzb.de/akademie/seminara...13a70ef8/1461/
Kursprogramm_2018_physio_EGZB.jpg
Download Kursprogramm 2018:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_up...t-Internet.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Ähnliche Themen zu Nonverbale Kommunikation mit Demenzkranken
Weitere Themen von Akademie-EGZB
-
Dorn-Therapie - Aufbauseminar Ziel der...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2015, 11:26
-
Unter Darstellung normaler funktioneller Anatomie...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.11.2013, 13:26
-
"K-Taping® Gyn" in Berlin Erlernt werden...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2011, 14:16
-
"Aphasie" in Berlin Umgang mit Aphasie ...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2011, 09:30
-
"Craniosacral Integration®" in Berlin ...im Forum Physiotherapie Seminare, FortbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2010, 22:12
Andere Themen im Forum Physiotherapie Seminare, Fortbildung
-
Einführung in die Faszientherapie nach Fr. Dr....von das mediABCAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 14:27
-
Refresherkurs Manuelle Lymphdrainage- Indikation...von das mediABCAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2017, 12:39
-
Zwei der elementarsten Funktionen des Menschen...von DysphagienetzwerkSuedsachAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2017, 22:21
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2015, 17:23
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.01.2012, 11:44
Stichworte
Also, CBD in der Physiotherapie ist echt eine spannende Sache! Ich hab gehört, dass es gut bei Schmerzen und Entzündungen wirken kann. Besonders spannend finde ich, wie man aus Hanf noch mehr...